Die neueste Errungenschaft meines Polnischwortschatzes, ich präsentiere:
„W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie“
Das ist ein polnischer Zungenbrecher und er bedeutet in etwa: "In Szczebrzeszyn (Ein Ort bei Lublin) summt ein Käfer im Schilf."
Und es klingt estwa so: "WSchtschebscheschinie chschonschtsch bschmi wtschtschinnie"
(ich weiß nicht, ob das einfacher ist...)
Jedenfalls sage ich das jetzt dauern vor mich hin, in 2 Wochen ruf ich euch an und ratter das runter ; )
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen