Mittwoch, 8. Oktober 2008

Kindergarten! (po polsku: przedszkole!)

Juhu!
Seit Montag arbeite ich 3 mal die Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) vormittags im Jüdischen Kindergarten - toll!
Die Kinder sind zum Anbeißen : )
Ich helfe in der Gruppe mit den Kindern, die so zwischen 2 1/2 und 3 Jahren alt sind und ich kann sie gar nicht genug knuddeln : )

Ich habe auch schon meinen persönlichen Aufpasser gefunden, den kleinen Mann links, mit dem grauen Pulli!
Sein Name ist Bruno (Brrrrruno, mit gerolltem rrrr : ) ), er weicht mir nicht mehr von der Seite und redet die ganze Zeit fleißig auf polnisch auf mich ein - dass ich fast nichts davon verstehe, interesiiert Bruno herzlich wenig : )
Aber auch die anderen Kinder sind sehr süß und ständig grapschen kleine Kinderhände nach meinen Händen und süße kleine Kinder wollen mir irgend etwas zeigen : )

Heute haben wir "Król Lew II" geguckt! (König der Löwen II )

Ja, das sind die süßen Kinder!

Und noch etwas:

Eine Sache, die Polen ganz deutlich von Deutschland unterscheidet, sind die Zebrastreifen!
Denkt euch folgende Situation:

Eine 6spurige Straße (4 Spuren in die eine Richtung, dann eine kleine "Verkehrsinsel" und dann 2 Spuren in die andere Richtung!)
Darüber führt ein Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen.
Aber keine Ampel!
Sowas gibt es in Deutschland nicht, Zebrastreifen über 6spurige Straßen...















Wie man an diesen Bildern deutlich erkennen kann, haben die polnischen Autofahrer auch nicht die geringste Lust, zu bremsen, wenn es nicht sein muss...
Am Zebrastreifen stehen und warten, dass die Autos anhalten, ist also nicht.
Man muss geschickt den Moment abpassen, in dem auf der ersten Spur kein Auto angerast kommt und dann einfach todesmutig auf die Straße treten und hoffen, dass die anderen Autos anhalten.
Was sie - bisher - auch immer getan haben!
Aber manchmal steht man dann auf der 3. Spur und das Auto auf der 4. hält nicht an, so dass man stehen bleiben und kurz warten muss. Das Auto auf der 4.Spur rast an einem vorüber und die Autos auf der 1. und der 2. Spur sehen auch keinen Grund, länger stehen zu bleiben - an ihnen ist man ja schon vorbeigelaufen!
Also rauschen vor und hinter einem die Autos (beinahe) mit Lichtgeschwindigkeit vorbei!
Wenigstens wird es nicht langweilig und man weiß nach dem Überqueren der Straße, dass die Adrenalinproduktion des Körpers einwandfrei funktioniert!

(Das auf den Bildern ist übrigens eine Straße, die ich jeden Tag beim Essen-bringen überquere! 5 mal die Woche! Also drückt mir montags bis freitags so gegen 14 Uhr die Daumen : ) )

Was noch?
Ja!
Alex und ich waren gestern mit ein paar Leuten in einer Karaokebar.
Diese Karaokebar ist zugleich ein Schwulen-Club (wie glaube ich jede Karaoke-Bar in Krakau... und es scheint einige zu geben ;) )
Das war total lustig!
Erstens war die Stimmung ziemlich gut und die Leute ziemlich nett und zweitens - war es das erste Mal in meinem Leben, dass mir auf der Damentoilette von einem Mann Lipgloss angeboten wurde :D
So ein hochgewachsener, schlanker Typ mit engem T-Shirt und enger Hose, der vor dem Spiegel stand, als ich zum Waschbecken wollte. Er hat mich kurz angeguckt und mir dann wortlos mit einem netten Lächeln seine Schminkutensilien hingehalten!

Morgen habe ich freiii, es ist Jom Kippur : )

Bis bald!

1 Kommentar:

  1. Hey Dinah keine Sorge!!
    Auf diesem Zebrastreifen sterben im Jahr nur 30 menschen;)
    Ach und viel Spaß im Winter wenn es rutschig ist!
    LG EMil

    ps. meine Eltern verfolgen deinen Blogg mehr als meinen;)

    AntwortenLöschen