Sonntag, 8. Februar 2009

Frühling! (Wiosna)

Oh oh oh, es wird Frühling!!
Gestern war ganz wundervolles Wetter! Sonnenschein, etwa 10°C...



Das Wetter haben wir bestens genutzt und ich bin endlich mal an der Wisła (Weichsel) spazieren gegangen! Das wollte ich schon die ganze Zeit machen, aber das Wetter war ja nicht gut genug...
So, also, gestern waren Dominik und ich dann an der Weichsel spazieren und natürlich gibts jede Menge Fotos, am Ende des Eintrags : )

Außerdem hat Dominik mir gestern endlich mal erzählt, warum eigentlich eine Meerjungfrau das Wahrzeichen und Wappen Warschaus ist:

Mach einer, zB ich, hat sich sicher schon gefragt, wie das kommt - immerhin liegt Warschau nicht am Meer, und seit wann leben Meerjungfrauen in Flüssen?
Aber die ganze Geschichte trug sich vor langer langer Zeit so zu:

Eine arme Meerjungfrau hat sich im Meer verschwommen, und ohne es zu merken schwamm sie immer weiter und weiter in die Falsche Richtung, bis sie irgendwann in der Wisła landete.
Nun wusste sie nicht mehr ein noch aus, wie sollte sie denn bloß wieder zurück ins Meer kommen?
Traurig und verloren schwamm sie so vor sich hin.
Da traf sie dort, wo heute Warschau ist, einen Fischer.
Sie fragte ihn, ob er ihr helfen könne, wieder ins Meer zu finden.
Und der Fischer, ein herzensguter, ehrlicher Mann, hatte Mitleid mit der kleinen Meerjungfrau und zeigte ihr den richtigen Weg.
Voller Dankbarkeit versprach die glückliche Meerjungfrau, dass sie den Heimatort des Fischers, der ganz in der Nähe war, immer beschützen würde.
Aus diesem Ort wurde Warschau und genau aus diesem Grunde hat die nette Warschauer Meerjungfrau auch immer ein Schild und ein Schwert dabei.



Unser Spaziergang führte uns erst an unserem Ufer der Weichsel entlang, dann über die Brücke rüber nach Praga und da durch Unterholz, Schlamm und Gesträuch!
Wir wollten auf so einer Mole in den Fluss hineinlaufen und haben auf dem Weg lauter nette Sachen gefunden - zum Beispiel einen Strand!




Und dann kamen wir an die Mole, die erstaunlich schmal war - von weiter weg wirkte sie deutlich breiter!



Außerdem gab es an manchen Stellen noch Eis!
Obwohl der Schnee schon seit Tagen weg ist und der Fluss noch länger schon nicht mehr zugefroren ist; an manchen Stellen gab es noch große Eisschollen, unter denen es schon lange getaut war, also so in-der-Luft-hängende Eisschollen, sehr hübsch!
Nur drauftrauen sollte man sich besser nicht. Obwohl, an manchen Stellen ging das schon, da, wo kein Wasser drunter war und man deutlich sehen konnte, dass das Eis direkt auf dem Boden liegt und nicht etwa 30cm darüber! ; )






Schön schön!
Später haben wir dann mit Konstantin gemütlich im Café gesessen, ein tolles Café für Leute, die Kaffe mögen! Die hatten nämlich lauter verschiedene Kaffees, mit allem Möglichen drin, sowohl was Schnäpse als auch Gewürze angeht (Papa, wenn ihr wieder hier seid, gehen wir da hin : ) )
Außerdem ist das Café sehr süß und nett und klein!
Und die Kuchen und die heiße Schokolade sahen auch sehr gut aus. Aus Erfahrung kann ich allerdings nur sagen, dass der Grapefruitsaft gut schmeckt!

Dann sind wir zu Konstantin nach Hause gefahren und haben mit Beamer und Leinwand (ja, das ist Konstantin, der im Büro wohnt... lauter Technik! Sogar eine Spülmaschine hat der! Gemein...) The Big Lebowski geguckt und sind dann in Praga in die Kneipe gegangen!
Schöner Tag : )



Fotos!!

Frühling, Sonne, Wasser

2 Kommentare: