Samstag, 27. September 2008

Erste Eindrücke aus Warszawa!

Also, endlich ein paar Bilder von mir hier! (am ende dieses Eintrags! Da müsst ihr auf den Kulturpalast klicken :) )

Gestern waren wir, wie ihr sehen könnt, bei Ikea.
Jetzt haben wir endlich Bettdecken und Kopfkissen (Das Bett ist trotzdem unbequem...), und auch eine Klobürste und ein Küchenmesser dürfen wir jetzt unser Eigen nennen! Juhu!

Und gestern abend waren Alex und ich dann mit Konstantin und Dominik, 2 deutsche Freiwilligen, die auch da arbeiten, wo Jonas und Alex arbeiten, unterwegs.
Wir sind so um 12 im Zentrum gewesen, und was mussten wir feststellen?
Freitag abend, und alles macht ZU!
Wie geht das denn?

Wir haben dann aber doch was gefunden, die "Piano Bar" (siehe Fotos!)
Das erste, was uns passiert ist:
Ein ziemlich betrunkener Typ wurde mit einem breiten Grinsen im Gesicht an uns vorbei die Treppe hochgetragen. Na sowas!
Als wir reinkamen, haben wir sofort eine sehr lange reichlich gedeckte Tafel erblickt (siehe Fotos!) und haben uns dann am Nachbartisch niedergelassen.
Wir haben ein paar Bierchen bestellt und dann... fiel mein Blick auf ein Glas mit Salzstangen! Ich konnte mich etwa 3 Minuten lang beherrschen, aber dann ging es nicht anders... ich habe mir klammheimlich eine Salzstange stibitzt!
So heimlich aber wohl doch nicht, die Geburtstagsgesellschaft hat mich bemerkt und mir grinsend gestattet, das ganze Glas Salzstangen an mich zu nehmen! (juhuuuu!)
Dann wurde der Betrunkene wieder reingetragen und an den Tisch gesetzt, wo er nach etwa 34 Sekunden einschlief. (siehe Fotos!)
Als dann die Gesellschaft anfing, laut "Sto lat" (--> 100 Jahre, das polnische Äquivalent zu "Happy Birthday" : ) ) zu singen, ihn anzugucken und zu lachen, wurde uns klar, dass es sich bei diesem aufgeweckten Bürschchen wohl um das Geburtstagskind handeln musste : )
Nun ja, die verbleibenden Partygäste saßen alle an einem Ende des Tisches und am anderen Ende, an unserer Seite, stand ein Teller voll Obst... Ananas, Honigmelone, Trauben, Kiwi, Orange... und die standen da, einsam und alleine, ganz traurig, ohne gegessen zu werden... Das tat mir so Leid!
Aber ich wollte das obst auch nicht einfach nehmen, das wäre ja frech gewesen... nachdem mich aber Dominik, Alex und Konstantin (der Konsi genannt werden will, was ich albern finde, oder Sammy, weil er mit 2tnamen Samuel heißt, was ich auch komisch finde... ich tendiere zu "Kroppi", weil er mit Nachnamen Kropp heißt ; ) ) mich die ganze Zeit aufgezogen haben, habe ich mir ein Herz gefasst und einen netten Mann mit viel Brustumfang und wneig Hals gefragt, was denn mit dem Obst passiert. Und auf einmal war der Teller mein : ) (siehe Fotos!)
Aber irgendwann war er leer... da habe ich dann auch noch Erdnüsse bekommen :)
Alles in allem würde ich sagen, dass das ein sehr gelungener Abend war!

Wie ihr sehen könnt, ist unser "Kühlschrank" im wahrsten Sinne des Wortes ein Schrank.
Und zwar mit einem Loch in der Wand, so dass es da drin immer schön kühl ist.
Leider schließt die Tür nicht richtig, sehr verderbliche Dinge sollte man also lieber schnellstmöglich verzehren!

Ich habe schon fast sicher jemanden gefunden, der mit Gitarrenunterricht gibt : )
Ein Freiwilliger in der Gemeinde, der irgendwo in den 50ern ist und ganz (angeblich) toll klassische Gitarre aber auch alles andere spielt und der nur so darauf brennt, endlich jemandem was beibringen zu dürfen : )
Agata ruft ihn fürmich an und fragt, das finde ich super!

Morgen treffen wir Ela, eine Freundin von unserem Vorgänger-Freiwilligen-Alex und sie führt uns ein bisschen rum und danach will sich Dorota aus der Gemeinde noch mit uns treffen und uns was zeigen oder eine Schokolade oder ein Bierchen trinken!
Außerdem hat sie angeboten, nächste Woche mit mir zu den Rosh HaShanah - Feierlichkeiten zu gehen und in der Synagoge auf mich aufzupassen : )
Und Jonas und Alex wollen auch mit und sind schon herzlich eingeladen, hoffentlich wird das lustig!

Ansonsten ist jetzt Wochenende und Montag muss ich erst um 12 anfangen zu arbeiten.
Meine erste Handlung besteht dann darin, Mittag zu essen :)
Die zweite dann darin, den Rest des Essens (ich bekomme alles in vierfacher Ausführung) in Tupperdosen zu packen und dann damit kreuz und quer durch Warszawa zu marschieren und meine 3 alten Ladies mit Mittagessen zu versorgen!

Die sind übrigens alle drei total nett!
Die erste, zu der ich gehe, spricht nur polnisch und russisch.
Aber sie will mir ganz viel beibringen, zeigt immer auf Sachen und sagt dann zB "To jest okno." (Das ist ein Fenster.) Und mit viel Gestikulieren hat sie mir sogar erklärt, dass sie die Bilder an der Wand selbst gemalt und und dass sie Clara, meiner Vorgängerin, auch malen beibringen wollte. Warum das nicht geklappt hat habe ich nicht verstanden. Und dann hat sie mir eine Postkarte von Clara gezeigt, die sie auf polnisch geschrieben hat und ein gerahmtes Foto von Clara.
Alle drei Frauen erzählen viel von Clara und sind ganz begeistert von ihr :)
Die zweite Frau spricht deutsch und will mir auch ganz viel helfen, sie sagt, wenn ich etwas wissen will soll ich es sagen und dann schreiben wir es gemeinsam auf polnisch auf!
Und die dritte Frau ist auch sehr nett, ich mus snur aufpassen, dass sie mir nicht ihre ganze Küche mitgibt... Sie will mir andauernd etwas zu Essen schenken, als ich am zweiten Tag (als ich dann das erste Mal alleine bei den Frauen war) nach Hause kam, hatt ich Schokolade, Tomaten, eine Gurke, Pflaumen, Paprika und und und dabei... Sie hat sich einfach nicht abhalten lassen, mir das alles in die Hand zu drücken!
Aber sie ist einfach total nett und sagt, sie freut sich so, dass ich da bin!
Ich glaube, zu den dreien werde ich gerne gehen : )

Das wars soweit glaube ich, mal sehen, was heute noch so passiert : )

Na razie,

Dinah


Erste Eindrücke aus Warszawa!

1 Kommentar:

  1. Du meine Güte!
    Das mit dem Geburtstagskind klingt echt geil!
    ...und der Kühlschrank + die Ikea-Bilder...

    Ich hoffe, du behältst deinen Humor, ich hab mich schepp gelacht!

    Viel Spaß weiterhin!!!

    AntwortenLöschen